Hannes besucht auf Textilmessen immer den Stand von Dunque. Nicht nur, weil wir die Pullover und Jacken gerne ordern, sondern auch, weil er mit der Vertreterin gerne Linsenrezepte austauscht. Da Dunque seinen Gästen gerne ein Päckchen Alblinsen schenkt, ist das auch nichts Besonderes. Bis ich dieses kleine Detail erfahren hatte, stand ich völlig verwundert neben den beiden. Nun möchte ich auch ein Linsenrezept in den Ring werfen, vielleicht sogar, um es nächstes Mal am Messestand weiterzugeben.
Doch als Erstes eine Triggerwarnung!
Dieses Rezept enthält Zwiebel!
Zutaten für 4 Personen:
100g Berglinsen
2 kleine Möhren
200 g Tomaten aus der Konserve
2 Stangen Sellerie
2 Schalotten
1 Zehe Knoblauch
3 Lorbeerblätter
2 EL Olivenöl
150 ml Rotwein
600 ml Gemüsebrühe
1 EL Sojasoße
1 SpritzerTabasco
1 TL Aceto Balsamico
100 ml Sauerrahm
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Berglinsen mit der doppelten Menge Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten aus niedrig mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach gießt Du sie durch ein Sieb ab.
Während der Kochzeit würfelst Du die Schalotten und presst den Knoblauch. Beides wird im Olivenöl bei niedrig mittlerer Hitze glasig angeschwitzt. Währenddessen schälst und würfelst Du die Möhren, welche im Anschluss ebenfalls mit angebraten werden.
Sobald sie etwas rösch sind, kommen Tomaten und Sellerie ebenfalls in die Pfanne. Lass das Gemüse kurz etwas anbraten und lösch mit Brühe, Rotwein und Sojasoße ab. Nun kommt die Tabascosoße, Aceto Balsamico und die Lorbeerblätter dazu.
Bring den Sud zum Kochen, lass ihn einige Minuten einreduzieren und gib die Linsen hinzu. Nun lässt Du die Linsen noch ca. 8 Minuten mitkochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Portioniere die Linsen in vier Schüsseln und gib einen Kleks Sauerrahm auf die Linsen.
Du möchtest noch ein paar Linsentipps?
Dann wende Dich bitte vertrauensvoll an Hannes. Er ist der Linsengott.
PS von Martha: auch ohne Zwiebeln schmeckte es ganz hervorragend
Comments