Wenn ich abends nach Hause komme, brauche ich ab und zu eine ganz schnelle Pizza.
Und sie muss wirklich ganz schnell sein. Denn wenn der Hunger da ist, gibt es nicht mehr viele Optionen. Deshalb habe ich ein kleines Arsenal von Blitzrezepten parat, die in maximal 30 Minuten fertig sind und jede hungrige Rosalie wieder glücklich machen. Los geht's!
Zutaten für 4 hungrige Personen:
Für den Teig:
600g Dinkelmehl
500g Joghurt
2 Pck Backpulver
20g Salz
2EL Olivenöl
Für den Belag:
40g Tomatenmark
300g passierte Tomaten
300g Hackfleisch
100g Dosenmais
100ml Weißwein
1 Knoblauchzehe
2TL Gemüsebrühe
etwas Oregano
20 Basilikumblätter
Salz & Pfeffer
100g Fetakäse
Zubereitung:
Der Teig für das Flatbread ist schnell gemacht. Du verrührst den Joghurt mit dem Mehl, Backpulver, Salz und Olivenöl. Knete bis ein gleichmäßiger Teig entsteht und lass ihn fünf Minuten ruhen.
Während der Teigruhe geht's an den Belag:
Brate das Hackfleisch mit einer gepressten Knoblauchzehe in einer Pfanne an. Gib Oregano, Basilikum, Salz & Pfeffer zu, danach das Tomatenmark und die passierten Tomaten. Lösche anschließend alles mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ab. Lass die Soße kurz einreduzieren, bis Du eine streichfähige Masse erhältst.
Währenddessen kannst Du den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Rolle den Teig zu vier länglichen Ovalen aus und verteil die Soße und den Mais auf den Fladen.
Streu den gehackten Fetakäse darüber und backe die Flatbreads 12-15 Minuten im Ofen.
Eine kleine Idee
Wenn Du Lust auf schnelle Flatbreads hast, aber die Zutaten nicht im Haus hast, kannst Du statt Joghurt auch Magerquark mit Wasser verrührt benutzen. Und als Belag eignet sich alles, was auch auf einer Pizza einen schönen Platz finden würde
Commenti