Dieses Rezept erinnert mich sehr an meinen Marrakesch-Urlaub mit Rosi. Es wird zwar nicht in einer Tajine zubereitet -die hätte ich auch gar nicht zu Hause- aber die Kombination der Zutaten erscheint mir recht typisch. Wir haben damals einen ganz wunderbaren Kochkurs in Marrakesch besucht, bei dem wir Zeuge wurden, wie das Huhn direkt am Marktstand seines Lebens beraubt wurde. Das war für uns schon wirklich hanebüchen, trotzdem mussten wir anerkennen, dass es wohl das frischeste Huhn aller Zeiten war, was sich auch geschmacklich bemerkbar machte
Witzigerweise ist das Grund-Rezept aus einem Kochbuch, das sich "Mediterrane Sommerküche" nennt, mir persönlich kommt es aber recht winterlich vor. Der Couscous ist so außerordentlich lecker, dass man auch getrost das Huhn weglassen kann, wenn man es nicht so mit Fleisch hat
Zutaten für 4-6 Personen:
Für das Huhn:
1kg Hähnchenschlegel
500g Pflaumen
6EL Olivenöl
3EL Honig
3EL Sojasoße
Salz & Pfeffer
Für den Couscous:
300g Couscous
40g Mandelblättchen
40g Pinienkerne
5 Korianderstängel
60g Rosinen
5EL Olivenöl
1TL gemahlener Zimt
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Hähnchenschlegel marinierst Du am besten bereits am Vortag, damit sie über Nacht durchziehen können. Dafür vermengst Du den Honig mit der Sojasoße und dem Olivenöl und würzt die Marinade mit Salz & Pfeffer. Bestreiche die Hühnerschlegel großzügig damit und lege sie in den Kühlschrank.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
Wasche, viertle und entsteine die Pflaumen. Bestreiche ein Backblech oder eine Ofenform mit etwas Olivenöl und lege die Hähnchenschlegel und die Hälfte der Pflaumen darauf. Salze und pfeffere nochmal und gare sie für 25 Minuten im Ofen. Nun kommen die restlichen Pflaumen dazu. Gib bei Bedarf noch 50ml Wasser aufs Blech, das löst den Bratensatz und ergibt einen würzigen Sud. Wende die Hähnchenschlegel, damit sie auch auf der anderen Seite braun werden. Backe alles nochmals für 25 Minuten weiter. Je nach Größe der Hähnchenschlegel braucht es eventuell auch etwas länger. Im Zweifel solltest Du den größten anschneiden und überprüfen, ob das Fleisch innen schon fertig ist.
Bereite währenddessen den Couscous nach Packungsanweisung zu, röste die Mandelblättchen und Pinienkerne goldbraun und wasche und zerkleinere den Koriander. Mische diese Zutaten und gib die Rosinen, den Zimt und das Olivenöl dazu. Vermenge alles gut und schmecke großzügig mit Salz & Pfeffer ab.
Zwei, drei kleine Tipps am Rande
Sind Dir die Hähnchenschlegel noch etwas zu blass, schalte einfach am Ende noch den Grill dazu. Diesen solltest Du aber nicht unbeaufsichtigt lassen, es geht sonst sehr schnell und Du hast schwarze Hähnchenschlegel
Wenn Du keinen Koriander magst, kannst Du ihn durch Minze ersetzen
Die Pflaumen sind auch wunderbar durch Mirabellen austauschbar
Comments