top of page

Mango Chicken Curry

Autorenbild: MarthaMartha

Ein super-leckeres Mango Chicken Curry beim Inder meines Vertrauens lies mich nicht mehr los und ich beschloss, dass es an der Zeit ist, mich selbst ranzuwagen. Seit einigen Monaten liegt in meinem Gefrierfach eine gewürfelte Mango, und ich kann noch nicht mal sagen, warum ich sie eigentlich gekauft habe. Wahrscheinlich ein irrationaler Hamsterkauf. Jedenfalls kam sie mir gerade recht, aber eine frische Mango ist natürlich mindestens so gut. Auf meiner Liste steht eines Tages auch noch ein Chicken Korma. Das letzte Rezept, das ich dazu ausprobiert habe, war aber nicht besonders lecker, deswegen ist es hier bisher nicht zu finden



Zutaten für 4 Personen:


500g Hähnchenbrustfilet

600g Mangofleisch


1TL geriebener Koriander

2-3 Knoblauchzehen

1TL Kurkuma

1TL Kreuzkümmel

1EL Tomatenmark

1EL Mangochutney

1EL Currypaste

1TL Zucker

3EL Kokosmilch

1 Becher Crème fraîche

2EL Sahnejoghurt

2TL Garam Masala

Salz & Pfeffer


etwas frischer Koriander

Mandelblättchen


 

Zubereitung:

Wasche das Hähnchenbrustfilet und schneide es in Würfel.

Schäle und würfle die Mangos, falls Du frische Mangos verwendest. Püriere etwa die Hälfte davon und stelle sie einen Moment zur Seite.

Brate die Hähnchenwürfel in einer großen Pfanne mit heißem Öl kurz von allen Seiten an. Würze sie mit Koriander, Salz & Pfeffer.

Nimm das Fleisch aus der Pfanne und stelle es ebenfalls zur Seite.


Presse den Knoblauch in dieselbe Pfanne und gib Kurkuma und Kreuzkümmel mit hinein. Brate alles kurz an, bis sich ein schöner Duft entfaltet und gib dann das Tomatenmark, Mangochutney und die Currypaste mit dazu. Auch sie dürfen einen kurzen Moment anbraten, bevor Zucker, Kokosmilch, Crème fraîche, Sahnejoghurt und die pürierte Mango dazukommen.

Lasse die Soße ein paar Minuten lang bei mittlerer Stufe köcheln und schmecke sie mit Garam Masala, Salz & Pfeffer ab. Wenn Dir die Soße zu fest ist, verdünne sie einfach mit etwas Wasser, bei mir war das nötig.


Nun kommen die Hähnchen- und Mangowürfel mit in die Pfanne und dürfen nochmals 10 Minuten lang auf niedriger Stufe mitköcheln.


Garniere Dein Curry mit etwas frischem Koriander und Mandelblättchen, dann sieht es gleich noch ansprechender aus.


 

Als Beilage


...empfiehlt sich klassischerweise ein schöner Reis. Aber auch Naanbrot schmeckt dazu ganz vorzüglich

Comments


Frische Hausgemachte Pasta
bottom of page