Eins meiner ersten Lieblingsrezepte ist dieses hier. Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass es so lange gedauert hat, bis ich es hier verarbeite. Und beim Zubereiten merkte ich, dass ich es schon viel zu lange nicht mehr gekocht habe. Es kam mir nahezu fremd vor. Aber ganz wie damals, hat es hervorragend gemundet, was wohl nicht zuletzt am Blätterteig liegt

Zutaten für 4 Personen:
750g Hühnerbrustfilet
1000ml Hühnerbrühe
2 Lorbeerblätter
40g Butter
30g Mehl
150ml Sahne
100g Champignons
6EL Weißwein
1TL Zitronensaft
2EL gehackte Petersilie
1,5Pck Blätterteig
1 Eigelb
1EL Wasser
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Gib das Fleisch in einen großen Topf mit der Brühe und den Lorbeerblättern.
Koche es einmal auf und lasse es dann bei milder Hitze zugedeckt etwa 30 Minuten garen.
Nimm das Fleisch aus der Brühe und befreie es falls nötig von Sehnen und Fett. Würfle es sehr fein.
Miss 375ml Brühe ab und stelle den Rest beiseite.
Zerlasse die Butter in einem Topf und schwtze das Mehl darin goldbraun an. Rühre die abgemessene Brühe portionsweise ein und lasse sie etwa 5 Minuten köcheln.
Koche die Sahne mit auf und stelle die Soße zur Seite.
Steche aus dem Blätterteig Kreise und entsprechende Ringe aus. Mische Eigelb und Wasser und bestreiche sie damit. Setze dann je einen Ring auf einen Kreis.
Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor und backe die Blätterteiggebilde in 15-20 Minuten goldbraun.
Erhitze die Soße erneut. Putze und viertle die Champignons und gib sie zusammen mit dem Fleisch in die Soße. Das alles darf nun 10-15 Minuten köcheln.
Gib dann Wein und Zitronensaft dazu und würze mit Salz & Pfeffer, sowie der übrigen Brühe.
Richte die Pasteten an und garniere sie mit etwas Petersilie.
Für die Blätterteiggebilde
...habe ich auch noch keinen guten Trick, wie sie höher werden. Du kannst es mit einem Kreis plus zwei Ringe übereinander versuchen, oder sie einfach fertig beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen
Comments