Flatbread habe ich erst etwas lieben lernen müssen, weil ich immer das Gefühl hatte, eine seltsame Pizza zu essen. Nun sehe ich es eher als fancy Sandwich ohne Deckel und habe meine helle Freude damit. Der Belag variiert, je nachdem, was man gerade im Kühlschrank hat. Ich freue mich immer, Notfallrezepte an der Hand zu haben, wenn's schnell gehen muss. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe Nudeln mit Pesto. Aber wenn man es sich zu zweit auf dem Sofa gemütlich macht, um zusammen Trash TV zu schauen, bevorzuge ich Handschnapper, für die man kein Besteck benötigt. Dass sie zu Weißwein passen, brauche ich nicht zu erwähnen
Zutaten für 4 Personen:
300g Dinkelmehl
1EL Salz
1 TL Backpulver
50ml Rapsöl
1 Zitrone
300g Räucherforelle
75g Meerrettich-Frischkäse
1 rote Zwiebel
1 Salatgurke
100g Kirschtomaten
1 Handvoll Rucola
1 Avocado
150g Hummus
2 EL Pesto Genovese
2 Eier
Zubereitung:
Vermisch Mehl, Salz und Backpulver miteinander und verknete die Zutaten mit Öl und 150ml lauwarmem Wasser zu einem Teig. Dieser sollte 30 Minuten abgedeckt gehen.
Während der Gehzeit bereitest Du den Belag vor. Press die Zitrone aus und rühr den Saft nach Belieben in den Frischkäse. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Zerpflücke die Hälfte der Forelle mit einer Gabel klein und arbeite sie in den Frischkäse ein.
Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe. Auch Tomaten und Gurken werden in Scheiben geschnitten. Schäl die Avocado, entkerne sie uns schneide sie ebenfalls in Scheiben. Wasch den Rucola und schüttle ihn trocken.
Teile den Teig in acht Portionen, welle ihn aus und erhitze etwas Öl in der Pfanne. Darin backst du die Flatbreads nacheinander von beiden Seiten an, bis sie leicht gebräunt sind.
Brate nun zwei Spiegeleier in der Pfanne an.
Bestreiche die Hälfte der Flatbreads mit dem Hummus, verteile die Hälfte des Gemüses (Tomate, Rucola, Gurke und Zwiebel) und das Pesto darauf und platziere je ein halbes Spiegelei auf den Fladen.
Auf den restlichen Fladen verteilst Du die Frischkäsecreme, die Räucherforelle (ich habe sie etwas klein gemacht), Gemüse und die Avocado. Vielleicht brauchst Du hier noch etwas Zitronensaft.
Salze und Pfeffere die Flatbreads zum Garnieren.
Und was wenn der Magen schon knurrt?
Noch schneller geht es natürlich mit einem Chiabatta vom Bäcker. Das röstest du vor dem belegen in einer fettfreien Pfanne und schon kann’s losgehen.
Comments